Organisationssoziologie Grundlagen, Theorien und Problemstellungen

Author(s): Peter Preisendörfer
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
ISBN: 9783531141497
Edition:

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Important: No Access Code

Description

Die Organisationssoziologie hat mit dem Vorurteil zu kampfen, eine eher trockene T eildisziplin der Soziologie zu sein. Ihr Gegenstand und ihre Aufgabe, organisationale Strukturen und Prozesse zu beschreiben, zu erklaren und zu ge­ stalten, erinnert an Buchhaltung, Controlling, Kostenrechung, Verwaltungsvor­ schriften und ahnliche blirokratische Verrichtungen. Es ist eines der Anliegen dieses Lehrbuches, an diesem Vorurteil erwas zu rlitte!n. Diese Moglichkeit be­ steht freilich nur bei der kleinen Zahl derer, die das Buch liberhaupt zur Hand nehmen und (T eile davon) tatsachlich lesen. Leider ist genau bei diesen weni­ gen ein Rlitte!n vermutlich von Anfang an am wenigsten norwendig. Wie dem auch sei, das Buch will aufZeigen, dass die Organisationssoziologie und allge­ meiner die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Organisationsforschung liber weite Strecken eine durchaus spannende Ange!egenheit ist: mit wichtigen Konzepten, herausfordernden ProblemstellUngen, einem Fundus aufschluss­ reicher Theorien und einer brei ten Palette praktischer Anwendungen. Die Inhalte dieses als Einflihrung in die Organisationssoziologie konzipierten Buches basieren auf Lehrveranstaltungen, die ich an verschiedenen Universita­ ten gehalten habe. Im Endergebnis hat beharrliches und sanftes Nachfragen von Frank Enge!hardt, dem Lektor von VS, den Ausschlag gegeben, dass ich meine Organisationssoziologie-Vorlesung in Buchform gebracht habe. Diese “Ver­ schriftlichung” war dann allerdings doch mit zahlreichen Modifikationen, Er­ weiterungen und Vertiefungen verbunden, die mir vie!e zusatzliche Lesestun­ den und in einigen Bereichen etwas mehr gedankliche Klarheit gebracht haben. Neben Frank Enge!hardt haben u. a. und v. a.