AMLS German: Ein Beurteilungsbasierter Ansatz 2nd Edition

Author(s): NAEMT
Publisher: Jones & Bartlett Learning
ISBN: 9781284116359
Edition: 2nd Edition

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Description

Advanced Medical Life Support (AMLS) ist das führende Konzept für dieakutmedizinische Versorgung von internistischen und neurologischen Patienten.Es richtet sich an alle an der Behandlung von nicht-traumatologischen Notfällen beteiligtenBerufsgruppen – vom Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Notarzt am Notfallort biszum Pflegepersonal und Arzt in der Notaufnahme. Ziel ist eine rasche Einschätzung desPatienten bezüglich Behandlungsdringlichkeit und sofort notwendigen Maßnahmen(„treat first what kills first“). Außerdem werden Differentialdiagnosen strukturierterarbeitet, um die beste Therapie und geeignete Zieleinrichtung auszuwählen.Was bietet die zweite deutsche Auflage?Patientenversorgung „state-of-the-art“: Die aktuelleAMLS-Edition berücksichtigt alle relevanten gültigenLeitlinien und neuesten Forschungsergebnisse.Sowohl Berufsanfänger als auch „alte Hasen“aller Berufsgruppen profitieren von der Strukturund Aktualität des Konzepts und dieses Buches.Wiederholungsfragen sowie Zusammenfassungender Kapitel und Putting It All Together-Abschnitteuntermauern Schlüsselkonzepte und verknüpfenInformationen, um die Leser und Kursteilnehmerbeim Lernen zu unterstützen.Szenarien bieten einen realistischen Kontext,um das Erlernte anzuwenden und anhand einesLösungsvorschlags seinen Wissenszuwachs zuüberprüfen.Warum AMLS?Der Vorteil des Konzepts ist die klare Struktur inder Patientenbeurteilung. Sie hilft, in schwierigenNotfallsituationen einen kühlen Kopf zu bewahrenoder auch bei zunächst unklarem Beschwerdebild zueiner Verdachtsdiagnose zu finden und entsprechendeMaßnahmen einzuleiten. Gleichzeitig ist es ein klarerPluspunkt, wenn alle Mitglieder des Behandlungsteamsdas Konzept mit seinen Abläufen kennen und so beider Patientenversorgung an einem Strang ziehen.Das AMLS-Konzept schließt die Lücke zwischenKonzepten zur Versorgung von Trauma- undpädiatrischen Patienten sowie Reanimationskursen.Warum dieses Buch?Dieses Buch ist das offizielle Kursbuch zu den AMLSKursen,welche 1999 von der National Association ofEmergency Medical Technicians (NAEMT) zusammen mitder National Association of EMS Physicians (NAEMSP)entwickelt wurden. Mittlerweile sind AMLS-Kurseweltweit etabliert, seit 2010 auch in Deutschland miteiner kontinuierlich wachsenden Zahl von Anwendern.