Die Collective Mind Methode Projekterfolg durch Soft Skills
Author(s): Jens Köhler; Alfred Oswald
Publisher: Springer
ISBN: 9783642001079
Edition:
$39,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here
Important: No Access Code
Description
Description
Die Beherrschung der „harten” Faktoren wie Projektplanung, Budgetierung und Qualit√§tsmanagement gehört zum Standardrepertoire des Projektmanagers. Dagegen betritt man mit der bewussten Gestaltung der „weichen Faktoren” (Soft Skills) wie Kommunikation, Wissensaustausch, individuelle Erfahrungen und Kompetenzen Neuland. Die Autoren wollen diese Soft Skills beherrschbar machen und ihre Bedeutung zu Wissensgenerierung, Wissenstransport und Umsetzung von Wissen bewerten und typisieren. Sie zeigen, dass der Projekterfolg hoch ist, wenn sich ein gemeinsamer Projektverstand, ein „Collective Mind” ausbildet. Das Buch vermittelt Methoden zur Nachvollzieh- und Messbarkeit des Collective Mind, dessen Bildung und Umsetzung in zielorientiertes Handeln eine zentrale Aufgabe des Projektmanagements darstellt und entscheidend zum Projekterfolg beitr√§gt. Typische Projektszenen, ein Test und Best Practices erhöhen den praktischen Nutzen des Werkes als praxisbezogene Methodik für Manager und Projektleiter.
Related products
Die Collective Mind Methode Projekterfolg durch Soft Skills
Author(s): Jens Köhler; Alfred Oswald
Publisher: Springer
ISBN: 9783642001079
Edition:
$39,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here
Important: No Access Code
Description
Die Beherrschung der „harten” Faktoren wie Projektplanung, Budgetierung und Qualitätsmanagement gehört zum Standardrepertoire des Projektmanagers. Dagegen betritt man mit der bewussten Gestaltung der „weichen Faktoren” (Soft Skills) wie Kommunikation, Wissensaustausch, individuelle Erfahrungen und Kompetenzen Neuland. Die Autoren wollen diese Soft Skills beherrschbar machen und ihre Bedeutung zu Wissensgenerierung, Wissenstransport und Umsetzung von Wissen bewerten und typisieren. Sie zeigen, dass der Projekterfolg hoch ist, wenn sich ein gemeinsamer Projektverstand, ein „Collective Mind” ausbildet. Das Buch vermittelt Methoden zur Nachvollzieh- und Messbarkeit des Collective Mind, dessen Bildung und Umsetzung in zielorientiertes Handeln eine zentrale Aufgabe des Projektmanagements darstellt und entscheidend zum Projekterfolg beiträgt. Typische Projektszenen, ein Test und Best Practices erhöhen den praktischen Nutzen des Werkes als praxisbezogene Methodik für Manager und Projektleiter.

