Der Anti-Bias-Ansatz Zu Konzept und Praxis einer Pädagogik für den Umgang mit (kultureller) Vielfalt

Author(s): Katja Gramelt
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
ISBN: 9783531171333
Edition:

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Important: No Access Code

Description

Description

Mit dem Anti-Bias-Ansatz wird ein pädagogisches Bildungskonzept vorgestellt. Dieses wurde und wird in Deutschland zunächst in Kitas und mittlerweile immer häufiger auch in Schulen umgesetzt, um pädagogisches Handeln unter Berücksichtigung von Heterogenität zu professionalisieren. Angelehnt an das Konzept der Pädagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel gibt die vorliegende Studie einen Überblick über die praktische Umsetzung des Anti-Bias-Ansatzes in institutionellen Bildungskontexten. Aus der Sicht von PädagogInnen, die in Deutschland mit dem Ansatz arbeiten, werden die Grundzüge und die Programmatik systematisch dargelegt. Vorgestellt wird damit ein Konzept zur pädagogischen Fortbildung, das zum Ziel hat, die Idee und die Bedeutung von Heterogenität in den Denk-, Deutungs- und Handlungskonzepten von PädagogInnen zu verankern.