Die Besten managen Erfolgreiches Talent-Management im Führungsalltag Mit zahlreichen Beispielen aus der Coaching-Praxis

Author(s): Jochen Gabrisch
Publisher: Gabler Verlag
ISBN: 9783834918727
Edition:

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Important: No Access Code

Description

Description

Vorwort Die Talente eines Unternehmens, also seine Mitarbeiter, sind eine der wichtigsten Ressourcen, in vielen F√§llen die wichtigste, die Unternehmen zur Verfügung stehen, um sich erfolgreich vom Wettbewerb abzusetzen. Das von McKinsey gepr√§gte und inzwischen zum geflügelten Wort – wordene Konzept des War for Talents verdeutlicht dies. Talent- Management ist folglich eine der wichtigsten Aufgaben von Untern- men. Als Talent-Manager kommt den Führungskr√§ften dabei die Schl- selrolle zu. Denn insbesondere die Führungskraft hat es in der Hand, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter gern Leistung erbringen, sie ist verantwortlich für den passgenauen Einsatz und die Entwicklung v- handener Talente ebenso wie für die entsprechende Anerkennung von Leistung. Zu diesem Schluss kommt auch eine Studie der Untern- mensberatung McKinsey, die durch die Befragung von Managern aus Großunternehmen herausgefunden hat: Zu den größten Hürden eines erfolgreichen Talent-Managements gehört, dass sich die Top- und – nienmanager nicht genug für die Entwicklung und Karriere ihrer Mit- beiter einsetzen und dem Thema zu wenig Bedeutung beimessen (H- vard Business Manager, Juni 2007). Das alles ist nicht neu, werden Sie vielleicht einwenden. Nichtsdestotrotz werden diese Erkenntnisse fast t√§glich in Zeitungen und den einschl√§- gen Fachzeitschriften verkündet, als handele es sich um Nobelpre- verd√§chtiges Gedankengut. Und das aus gutem Grund, denn ganz off- sichtlich scheint es an der Umsetzung im Alltag noch zu hapern.