Description
Jörg Prokop analysiert die Anwendbarkeit des Zukunftserfolgswertmodells auf reale Bewertungssituationen. Insbesondere untersucht er die Aussagekraft der ermittelten Unternehmenswerte, wobei er sich unter anderem kritisch mit der Rolle gleichgewichts- bzw. kapitalmarkttheoretischer Modelle im Bewertungskalkül auseinandersetzt. Er zeigt Schwächen und potenzielle Fehlerquellen der in Theorie und Praxis gebräuchlichen Modellvarianten auf und entwickelt Verbesserungsvorschläge.