Description
Was ist diskrete Mathematik? Diskrete Mathematik ist ein junges Gebiet der Mathematik, das in einzigartiger Weise sogenannte ,,reine Mathematik” mit ,,Anwendungen” verbindet. Um diese Antwort zu verstehen, müssen wir etwas weiter ausholen. Bis vor wenigen Jahrzehnten hatte nach allgemeiner Meinung die angewandte Mathematik ausschließlich die Aufgabe, die physikalische Welt möglichst gut und aussagekr√§ftig zu beschreiben. Typische Fragen waren dabei: Wie modelliert man den Raum? Wie misst man den Raum? Wie beschreibt man Bewegungen? Die mathematischen Disziplinen, die sich mit solchen Fragestellungen besch√§ftigen, sind die Geometrie und die Analysis, sowie alle sich daraus ableitenden Teildisziplinen. Dies sind vor allem Teilgebiete der Mathematik, die sich mit kontinuierlichen, ,,stetigen” Ph√§nomenen besch√§ftigen. Im 20. Jahrhundert, insbesondere seit der Einfiihrung des Computers in der Mitte des Jahrhunderts, dr√§ngte sich ein anderer Typ von Fragen in den Vordergrund. Die Her­ausforderung besteht darin, Modelle zum Verst√§ndnis und zur Beherrschung von endli­chen, eventuell allerdings sehr großen Ph√§nomenen und Strukturen zu entwickeln. Sol­che Strukturen können sein: Eine Gesellschaft als Menge ihrer endlich vielen Mitglieder, ein ökonomischer Prozess mit nur endlich vielen möglichen Zust√§nden, ein Computer, der nur Zahlen bis zu einer gewissen Größe verarbeiten kann, usw.