Evidenzbasierte Assessments in der Muskuloskelettalen Physiotherapie

Author(s): Nikolaus Ballenberger
Publisher: Urban & Fischer
ISBN: 9783437460036
Edition:

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Important: No Access Code

Description

Mit den richtigen Assessments sind Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in der Lage, auf Basis von klinischen und gesundheitsrelevanten Informationen klinische Urteile und Entscheidungen zu treffen. Im ersten Teil stellt Ihnen dieses Buch wichtige methodische Konzepte und statistische Parameter vor, die für die evidenzbasierte Arbeit in der physiotherapeutischen Praxis notwendig sind. Im zweiten Teil dieses Buchs finden Sie eine Zusammenstellung an relevanten, evidenzbasierten und wissenschaftlich fundierten Assessments diverser Körperregionen der muskuloskelettalen Physiotherapie, die je nach klinischem Zweck mit einem Empfehlungsgrad versehen und einheitlich strukturiert sind:

  • Beschreibung der Durchführung am Patienten
  • Zusammenfassung der Evidenz
  • Empfehlungen der Assessments für den jeweiligen klinischen Einsatzzweck auf Basis der wissenschaftlichen Qualität der Studienlage

Wichtig bei der Zusammenstellung der Assessments war, dass nicht nur „Einzeltests“ vorgestellt werden, sondern auch, sofern verfügbar, Testbatterien, Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) und Clinical Prediction Rules (CPRs). Insbesondere diese Konzepte finden immer mehr Bedeutung im klinischen Alltag moderner Physiotherapie. Das Buch eignet sich für:

Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen in Ausbildung, Studium und Praxis