Sicherheit für Diagnostik und Bewertung Der Leitfaden zur endokrinologischen Funktionsdiagnostik hilft, eine effiziente Diagnostik durchzuführen und verwertbare, zuverlässige Ergebnissen zu erstellen. Untaugliche bzw. irreführende Ergebnisse können zu aufwändiger Zusatzdiagnostik und Therapie führen und belasten unnötig den Patienten und das Budget. Alles, was wichtig ist: Die 75 wichtigsten Funktionstests – Über 100 endokrinologische Parameter – Ausführliche Tabellen zu Normbereichen und verlässlichen cut-off-Werten unter besonderer Berücksichtigung von Geschlecht, Alter, BMI, Pubertätsphasen, Zyklusphasen, akuten Erkrankungen, Medikamenten. Detailiert und praxisrelevant: Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen – Testvorbereitung, Rahmenbedingungen – Konkrete Handlungsanleitungen zur Testdurchführung – Sichere Bewertung der Ergebnisse – Mit Praxistipps und potentiellen Fallstricken. Nach den Leitlinien der DGIM, DGE, DDG Mit einem Geleitwort von Professor J. Schölmerich, Regensburg (Kongresspräsident der DGIM in 2010)
“Gray’s Anatomy for Students Flash Cards 5th Edition” has been added to your cart. View cart
Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel Indikation, Testvorbereitung und -durchführung, Interpretation
Author(s): Andreas Schäffler; Cornelius Bollheimer; Roland Büttner; Christiane Girlich
Publisher: Springer
ISBN: 9783642007354
Edition:
$39,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here