Geschichtstourismus 1st Edition

Author(s): Eugen Kotte / Steven Zurek (Hrsg.)
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
ISBN: 9783631906194
Edition: 1st Edition

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Description

Der Band beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung des Geschichtstourismus und thematisiert auch die Aufbereitung von Vergangenheit in konsumentenorientierten Geschichtsnarrativen. Dabei sind unterschiedliche Medien vor, während und im Nachgang der touristischen Reisen relevant. Überdies sind touristische Erwartungen zwischen Freizeitgestaltung und Bildungsinteressen von Bedeutung. Für einen nicht nur ökonomisch bestimmten, sondern auch nachhaltigen, zeitgemäßen Geschichtstourismus werden integrative und partizipative Modelle diskutiert. Konkretisiert werden derartige Überlegungen unter anderem für historischen Themenstraße und Grenzregionen.

Geschichtstourismus 1st Edition

Author(s): Eugen Kotte / Steven Zurek (Hrsg.)
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
ISBN: 9783631906194
Edition: 1st Edition

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Description

Der Band beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung des Geschichtstourismus und thematisiert auch die Aufbereitung von Vergangenheit in konsumentenorientierten Geschichtsnarrativen. Dabei sind unterschiedliche Medien vor, während und im Nachgang der touristischen Reisen relevant. Überdies sind touristische Erwartungen zwischen Freizeitgestaltung und Bildungsinteressen von Bedeutung. Für einen nicht nur ökonomisch bestimmten, sondern auch nachhaltigen, zeitgemäßen Geschichtstourismus werden integrative und partizipative Modelle diskutiert. Konkretisiert werden derartige Überlegungen unter anderem für historischen Themenstraße und Grenzregionen.