Description
“Innovationsmechanismen in Start-ups – Praxis, Strategien und Auswirkungen” dient als praktische Ressource für Start-ups, die ihre Gesch√§ftsmodelle auf dem heimischen und globalen Markt innovieren möchten. Das Hauptziel dieses Buches ist es, die innovativen Gesch√§ftspraktiken zu beschreiben, die von Start-ups w√§hrend der Pandemie angenommen wurden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Innovation von Wertversprechen und Gesch√§ftsmodellen liegt. Um offene Innovation zu fördern, betont dieses Buch den Wert strategischer Allianzen mit wissenschaftlichen Bibliotheken, gleichrangigen Start-ups und Freiberuflern. Darüber hinaus wurde anhand tats√§chlicher Fallstudien von Start-ups gezeigt, wie wichtig technologische Innovation für die Rückmeldungserfassung, Prototypenentwicklung und sowohl sekund√§re als auch prim√§re Marktforschung ist. Start-ups können die Bewertungs- und Adoptionsframeworks für Technologien als nützliche Referenz nutzen, wenn sie eine Technologie strategischübernehmen. In diesem Buch wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, regelmäßig neue Ans√§tze auszuprobieren, aus Fehlern zu lernen und aktuelle Prozesse zu verbessern. Die F√§higkeit, Falschinformationen zu entlarven, von technologischen Fortschritten zu profitieren und strategische Allianzen zu bilden, wird selbst in Zeiten von Pandemien für Innovationen unerl√§sslich sein. Dieses Buch verknüpft theoretische Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen von Start-ups w√§hrend der Pandemie. Mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen empirischer Forschung und verschiedenen Studientypen ist dieses Buch eine Informationsquelle für Unternehmer, Akademiker und Forscher darüber, wie man die Innovationsf√§higkeiten und Erfolgsquoten eines Unternehmens verbessern kann. Das BMI-Pandemic 2.15-Modell, eine erweiterte Version des Odyssey 3.14-Modells, wird in diesem Buch vorgestellt, das 15 Leitlinien zur Innovation von Gesch√§ftsmodellen in Pandemien hervorhebt. Dieses Buch richtet sich an Unternehmer,Akademiker, Forscher und Technologen.