Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010 1st Edition

Author(s): Wolfgang Lück
Publisher: De Gruyter Oldenbourg
ISBN: 9783486591606
Edition: 1st Edition

$39,99

Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable

Recommended Software: Check here

Important: No Access Code

Description

Description

Fortsetzungspreis: 25,80 EUR Ein Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung fehlt bislang in der deutschen Literaturlandschaft. Was motivierte den Herausgeber Wolfgang Lück dazu, diese Reihe zu beginnen? In diesem Jahrbuch wird erfahrenen Praktikern und Wissenschaftlern grenzüberschreitend ein Forum geboten, um sowohl sehr grunds√§tzliche als auch aktuelle Fragestellungen und Probleme zu diskutieren. Jeder einzelne Beitrag zeigt eine Problemstellung auf, Lösungsvorschl√§ge enthalten und in kompakter Form ein klares Ergebnis dokumentieren. Dabei werden die Autoren fachspezifische wie auch f√§cherübergreifende Themen ansprechen. Einleitend werden in jedem Jahrbuch Themen von allgemeinem Interesse für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Studenten aller Disziplinen behandelt. Der erste Band 2010 diskutiert einführend das Thema “Das Zerrbild vom Neoliberalismus und der Sozialen Marktwirtschaft”. Wer hat sich nicht schon über die Äußerungen einiger Journalisten und auch von Politikern zu der ungenauen und dadurch missverst√§ndlichen Begriffsverwendung ge√§rgert. Aus Sicht der Marburger und Freiburger Schule wird hier Klarheit geschaffen. Ein anderer Beitrag ist mit Sicherheit von großem Interesse für alle Fachdisziplinen: “Die globale Krise und Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung.” Weitere Beitr√§ge widmen sich unter anderem den Fragen “Der Corporate Governance Kodex für ALLE?”, “Wirtschaftskriminalit√§t”, “Aufdeckung von Korruptionsdelikten durch den Abschlussprüfer”, “Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Vorstand und Abschlussprüfer – Änderungen durch das BilMoG und VorstAG”. Die Idee, ein Jahrbuch für diese drei benachbarten Disziplinen zu veröffentlichen, ist in der Praxis und in der Wissenschaft mit großer Zustimmung aufgenommen worden.