Description
Die im Grundstudium erworbenen mathematischen Kenntnisse reichen im wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit einer st√§rkeren quantitativen Ausrichtung bei weitem nicht aus, so z.B. nicht in der Ökonometrie, im Operations Research und insbesondere bei der Optimierung oder bei der Analyse dynamischer Systeme in der Mikro- und Makroökonomie. Hier ist ein nennenswertes “Mehr” an Mathematik gefordert. Von Studierenden der Wirtschaftswissenschaft wird in steigendem Maße eine bessere mathematische Ausbildung verlangt, um die komplexen Strukturen ökonomischer Prozesse ad√§quat beschreiben und analysieren zu können. Hierfür wurde dieses Werk geschrieben.