1,9 Millionen Deutsche sind vom Morbus Dupuytren betroffen. Eine Rezidivrate von über 50% nach chirurgischen Therapieversuchen zeigt, dass die Erkrankung nicht ausschließlich chirurgisch behandelbar ist. In diesem Werk werden daher zwei Wege eingeschlagen: Einerseits wird durch eine Beschreibung der biochemischen und molekularbiologischen Veränderungen des erkrankten Bindegewebes der systemische Charakter des Morbus Dupuytren im Kontext mit anderen Bindegewebserkrankungen hervorgehoben. Andererseits werden die unterschiedlichen therapeutischen Ansätze aus einer differenzierten Darstellung der anatomischen Gegebenheiten hergeleitet. Neben den Grundzügen konservativer Therapie werden alle gängigen chirurgischen Verfahren inklusive verfahrensspezifischer Komplikationen beschrieben sowie zeichnerisch in ihren wesentlichen Zügen vorgestellt. Das Buch wendet sich an alle, die eine aktuelle Übersicht zum Morbus Dupuytren wünschen und über die etablierten Therapiekonzepte instruktiv unterrichtet werden wollen.
“Pocketbook of Neurological Physiotherapy 1st Edition” has been added to your cart. View cart
Morbus Dupuytren Ein chirurgisches Therapiekonzept
Author(s): Peter Brenner; Ghazi M. Rayan
Publisher: Springer
ISBN: 9783709173923
Edition:
$39,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here