Social Branding Strategien – Praxisbeispiele – Perspektiven 1st Edition
Author(s): Matthias Schulten; ‚ÄéArtur Mertens; ‚ÄéAndreas Horx
Publisher: Gabler Verlag
ISBN: 9783834932242
Edition: 1st Edition
$39,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here
Important: No Access Code
Description
Description
Rund 40 Prozent der Unternehmen sind mittlerweile in sozialen Medien aktiv. Die meisten von ihnen, um die eigene Marke zu profilieren und die Markenloyalität ihrer Kunden zu steigern, kurz: um Social Branding zu betreiben. Mit dem Social Branding geht eine Veränderung der Markenkommunikation einher. Waren Unternehmen bislang nur Sender von Markenbotschaften, so empfangen sie nun auch Botschaften ihrer Kunden. Diese sind nicht nur für das Unternehmen sichtbar, sondern auch für andere Kunden. Damit nehmen Kunden aktiv Einfluss auf das Markenimage, weshalb sich die Markenführung mit einer Reihe neuer Fragen befassen muss: • Wie kann die Community sinnvoll in die eigene Markenführung eingebunden werden? • Wie können Social-Branding-Kampagnen entwickelt, lanciert und überwacht werden? • Welche Kompetenzen sind für das Social Branding erforderlich? • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? • Was sind Erfolgsfaktoren im Social Branding? Das Buch „Social Branding“ liefert aktuelle Impulse für die Markenführung in sozialen Medien. Es enthält Beiträge renommierter Hochschulen und bekannter Unternehmen, wie zum Beispiel 1&1, Deloitte, Harley-Davidson, MasterCard, Nestlé, Scout24, Telekom, VZ Netzwerke, Warsteiner und XING sowie ein Interview mit Audi, Dell und Swiss International Air Lines.
