Description
Supply Chain Management (SCM) wird inzwischen in den meisten Unternehmen eingesetzt. Doch wie lassen sich die oft nicht unerheblichen Auswirkungen von unvorhersehbaren Zwischenf√§llen im SCM beherrschen? Hier genau setzt das neuartige Konzept vom “Supply Chain Event Management” (SCEM) ein. Ziel des SCEM ist es, über die Effizienz und Effektivit√§t einer Liefer- und Absatzkette hinaus deren Stabilit√§t nachhaltig zu sichern und zu optimieren. Idealerweise wird die Qualit√§t jedes Einzelschrittes einer Liefer- und Absatzkette computergestützt gesteuert und überwacht. Das neue Standardwerk schließt eine wichtige Lücke: S√§mtliche Fragestellungen zum SCEM werden systematisch aufbereitet, konzeptionell dargelegt und in der Implementierung beschrieben. Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchenkontexten runden das Werk ab.