Digitalisierung der Arbeitswelt im Mittelstand 1 Ergebnisse und Best Practice des BMBF-Forschungsschwerpunkts “Zukunft der Arbeit: Mittelstand – innovativ und sozial”
Author(s):
Publisher: Springer Vieweg
ISBN: 9783662648025
Edition:
$39,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here
Important: No Access Code
Description
Description
Dieses Buch zeigt, wie das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen im digitalen Wandel der Arbeitswelt durch Maßnahmen der Arbeitsgestaltung und -organisation gest√§rkt werden kann. Die Beitr√§ge der Autor*innen aus Industrie und Forschung umfassen sowohl Ergebnisse als auch Best-Practice-Beitr√§ge der Verbundprojekte des BMBF-Forschungsschwerpunkts “Zukunft der Arbeit: Mittelstand – innovativ und sozial”. In den Themenbereichen • Unterstützung strategischer Entscheidungsprozesse zur Digitalisierung von Unternehmen • Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote für und durch Digitalisierung • Assistenzsysteme zur Unterstützung in der digitalisierten Arbeitswelt und der digitalen Gestaltung von Arbeit • Gestaltung inner- und überbetrieblicher Kollaboration von Menschen durch virtuelle Umgebungen beschreiben die vorgestellten Beitr√§ge einerseits ein großes Spektrum technischer, organisatorischer und personeller Entwicklungen und andererseits auch deren Umsetzung in betrieblichen Anwendungsf√§llen im Sinne von Best Practice. Kapitel 1 und 5 werden auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
